Karnevalsmaske für Kreative
Alaf und Helau, gestalte deine ganz persönliche Karnevalsmaske, z.B. mit Federn, Pailletten, Glitzer und Aufklebern. Anmalen geht natürlich auch! Zum Download klicke auf das Bild, drucke es auf ein möglichst dickes Papier, schneide die Maske und die Augen aus. Dann schmücke die Maske und ziehe zum Schluß ein Gummiband oder Bindfaden durch die Löcher und binde es/ihn hinten am Kopf zusammen.
Illustratoren für Flüchtlinge - illustrators for refugees
Auch in 2016 ist mir das Projekt Illustratoren für Flüchtlinge sehr wichtig: Die nationale Illustratoren-Kampagne, die ich gemeinsam mit Anna Karina Birkenstock ins Leben gerufen habe, wächst und wächst. Mittlerweile haben schon über 300 Illustratoren mehr als 400 thematische Ausmalbilder erstellt. Wow! Die Bilder sind alle zur freien Nutzung und sollen bei der Zusammenarbeit mit (Flüchtlings-)Kindern kreativ Sprachbarrieren überbrücken, gezielt Inhalte vermitteln oder einfach nur Spaß beim Malen bringen.
In 2016 the project illustrators for refugees still matters to me: the national illustrator's campaign that I lauched with Anna Karina Birkenstock is continually growing. By now, 300 illustrators created more than 400 coloring images on relevant topics. Wow! The images can be used for free and will help you to overcome language barriers with (refugee) kids, they teach relevant content and of course, the kids and you will also have fun coloring!
(c) Constanze von Kitzing 2015
Schon Ideen für 2016?
Bettruhe leicht gemacht: Medizin gegen Langeweile
"MAMAAAA, mir ist laaaaaangweilig!". Da haben sich Texterin Nicola Berger und Illustratorin Constanze Guhr etwas einfallen lassen: 50 tolle Ideen gegen Langeweile für kleine Patienten. Hier drei Ideen zum ausprobieren.
Halsschmerzenmedizin: Sooooo lecker! Und tut auch noch total gut, wenn man Halsschmerzen oder Husten hat. Lass dir von einem Erwachsenen helfen!
Zutaten:
- 200 ml Milch
- 2 TL Kakaopulver
- 2 TL Honig
- 1 Prise Zimt
Zunächst musst du die Milch in einem Topf erhitzen. Gib die Milch in eine Tasse und füge das Kakaopulver hinzu. Rühre das Ganze um, bis sich der Kakao vollständig gelöst hat. Gib den Honig dazu und rühre wieder um. Zum Schluss würzt du deine Tschüss-Halsschmerzen-Medizin mit ein wenig Zimt.
+++
Einmal, zweimal, dreimal: Ein Spiel, das man ganz alleine spielen kann, während man dabei ist, wieder gesund zu werden.
Schau dich im Zimmer um und suche etwas, das es nur einmal gibt, zum Beispiel deinen Schreibtischstuhl oder den Fernseher, wenn du im Wohnzimmer auf der Couch liegst.
Jetzt suchst du etwas, das es zweimal gibt, vielleicht habt ihr zwei Deckenleuchten oder zwei Sofakissen.
Dann suchst du etwas, das es dreimal gibt, zum Beispiel deine drei Teddybären oder drei Autos.
Findest du auch etwas, das es viermal gibt? Vielleicht vier Bücher im Regal oder vier Buntstifte auf dem Boden?
Wie weit kommst du?
+++
Spiegelbild: Eine tolle Idee für alle, die gerne malen!
Du brauchst:
- Papier
- Stifte
- Lineal
- Einen kleinen Taschenspiegel
Ziemlich genau in der Mitte des Papiers ziehst du mithilfe des Lineals eine Linie von oben nach unten. Links davon malst du nun ein halbes Bild, zum Beispiel deine halbe Schwester, euer halbes Haus, einen halben Baum, einen halben Ball oder ein halbes Eis. Wenn du nun den Spiegel auf die Linie stellst, wird dein Bild komplett!
Versuch doch mal, das Bild auf der anderen Seite fertigzumalen. Dabei darfst du aber nur in den Spiegel und nicht auf das Papier schauen.
+++
Was sind deine Lieblingsideen für krängelnde Tage? Wir freuen uns über weitere Ideen im Kommentar!
Es nieselt...
Vielleicht verfolgst du schon seit einer Weile Lua's Welt. Heute hast du die Möglichkeit eine Original-Zeichnung mit dem Spruch deines Kindes zu gewinnen! Hinterlasse im Kommentar das lustige Zitat (auch mehrere Beiträge sind möglich), das Ideenbriefteam sucht dann seinen Lieblingsspruch aus, der dann gepostet und dir als Original-Zeichnung geschickt wird. Bei allen anderen Sprüchen besteht die Möglichkeit, dass sie als "Lua's Freunde"-Zeichnung umgesetzt werden. Also Augen auf!
You're mine and I'm your's
#luaswelt Lua: "You're my granddad and I'm your daughter." Granddad (Opa Ebi): "No, I'm your granddad any you're my granddaughter." Lua: "Yes, I'm your's and you are mine!"
Ladybug/ Illustration Friday
I just finished this little mermaid for Ladybug Magazine and so it happens that it is the topic for IF!
Nackig angezogen /dressed naked
Hier der erste Gastbeitrag von Jessica Peterka-Bonetta und Johann!
The first guest-cartoon, sponsored by Jessica Peterka-Bonetta and her son Johann!
"Mom, you are dresses so beautifully naked today!"
Auto
When a car approaches on the street, I need to hurry or I will be flat!
Neues aus der Bücherwelt
Wenn ihr schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen werfen wolltet oder selbst Illustrator oder Autor seid und mehr Insight in die Branche bekommen wollt, kann ich euch wärmstens das Video-Format "Neues aus der Bücherwelt" empfehlen. Cally Stronk – Autorin – interviewt quer Beet Verlagsleiter, Lektoren, Illustratoren, Autoren und weitere Büchermarkt-Relevante Menschen. Die ersten Interviews wurden auf der Kinderbuchmesse in Bologna Ende März geführt, weitere Gespräche folgen auf der Frankfurter Buchmesse Ende Oktober.
Hier ein kleines Illu-Portrait von Cally und mir!
A Kiss
I'm healthy, you can kiss me!
Foto: Malraum Köln-Nippes
Back to the roots: Jugendkunstschule
Ich habe immer gerne gemalt, gebastelt und gezeichnet und mit 9 Jahren wurde ich für 10 Jahre Schülerin der Jugendkunstschule Heidelberg. Die Freundschaften und vermittelten Inhalte begleiten mich bis heute. Wir lernten verschiedene Techniken, wie Malen mit Acryl, Öl, Aquarellfarben; Zeichnen mit Tusche, Blei- und Buntstiften, Kreiden, wir schöpften selbst Papier, töpferten, bauten und konstruierten, machten kleine Exkursionen und gewannen lokale und regionale Kunstpreise. Als ich nach meinem Studium nach Köln zog, unterrichtete ich dort auch für eine Weile an der Jugendkunstschule Köln.
Wenn euer Kind gerne malt und zeichnet kann es eine besonders schöne Freizeitaktivität sein in einer festen Gruppe zu malen und sich auszutoben, zu Hause muss man nicht um Boden und Wände fürchten und wer weiß, vielleicht wird aus der Leidenschaft ja auch mehr… :-). Es gibt in Deutschland viele Jugendkunstschulen, alternativ Malräume (z.B. den Malraum in Köln Nippes) und Ateliers im eigenen Viertel oder auch AGs in Schulen.
Du bist auf der Suche nach einer Malgruppe für dein Kind? Dein Kind besucht eine Malgruppe und du möchtest darüber berichten? Schreibe uns im Kommentar!
Kaugummi/ Chewing Gum
Oh! A dead chewing gum...
Die allerletzte Zahl / The very last number
MOM, COME! 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 and the very las number is three!
Kindergarten
Mom, you're even bigger than me! You're as big as the world, as BIG as my Kindergarten!
Interview mit Judith Drews und Lilli Baltzer
Eine tolle Idee ein Buch zusammen mit der eigenen Tochter zu gestalten! Wie kam es dazu?
Lilli: "Es kam dazu, weil wir viel mit der Natur am Hut haben, einfach Lust drauf hatten den Menschen zu zeigen wie wichtig Natur ist."
Judith: "Sicherlich ist ein gemeinsames Buch mit der eigenen Tochter zu machen ein absoluter Traum für mich gewesen. Lilli behauptet von mir, mein "Knall" wäre, dass ich immer raus muss. Sie ist also immer viel mit mir draussen und liebt es selber sehr auf Wiesen rumzurennen, Sachen zu sammeln, zu schnitzen und einfach Sachen zu machen, die einem gerade in den Kopf kommen. Lilli malt und zeichnet eigentlich sowieso immer und ganz nebenbei sind fast hundert Naturzeichnungen entstanden. Weshalb sollte also ich dieses Buch illustrieren?"
Wie lange habt ihr daran gearbeitet und woher habt ihr eure Inspiration genommen?
Lilli: "Wir haben 3 Jahre an dem Buch gearbeitet und die Sachen sind einfach passiert und dann haben wir sie fotografiert."
Judith: "Das Buch hat uns die ganze Zeit begleitet und wir konnten zusammen da sein, wo wir am liebsten sind - nämlich draussen. Die Kamera war einfach immer dabei, denn der Großteil des Buches ist absolut spontan entstanden und genau das macht die Wirkung des Buches auch aus. Was auf keinen Fall entstehen sollte, war ein weiteres 100.000stes Naturbastelbuch mit von Erwachsenen gebastelten Sachen, zu vielen naturfernen Materialien und langen Anleitungen. Vielmehr hatte ich ein Buch vor Augen, das anregen soll die Augen offen zu halten, wahrzunehmen, achtsam zu sein, ein paar Dinge bestimmen zu können und viele Ideen zeigen, was Kindern alles so für Ideen kommen können!"
Welche ist eure Lieblingsseite/ Idee/ Übung?
Lilli: "Meine Lieblingsidee zum Nachmachen ist das Schneckenrennen, weil es witzig ist, wenn man sieht, wer am schnellsten ist, obwohl Schnecken ja eigentlich ganz schön langsam sind. Zu meinen Lieblingsseiten gehören alle… Im Winter bringt die Sache mit den Eisscherben viel Spaß und im Sommer bringt es Spaß sich Schmuck mit Blumen und Blättern zu überlegen: Seerosenketten, Gänseblümchenringe und Cosmeafingernägel zum Beispiel."
Judith: "Oje, das ist schwierig bei über 400 Seiten! Zu meinen Lieblingsseiten gehört jedoch auf jeden Fall die, mit Lillis Gesicht voller Schnecken! Das wäre das perfekte Cover gewesen - aber hinsichtlich des Marketings ging das leider nicht. Wir haben das alle zusammen nacheinander ausprobiert und es kitzelt fürchterlich ist aber überhaupt nicht eklig. Probiert es mal aus!"
Toll, danke für das super inspirierende Interview!!!
Hinterlasse einen Kommentar mit deiner Lieblings-Draussen-Aktivität und gewinne ein von beiden Autorinnen handsigniertes Buch. Bestellen kannst du das Buch übrigens hier, oder noch besser beim Buchhändler um die Ecke!
Little Cat and the holidays
Summer-coloring-image / Super-Sommer-Ausmalbild
Bastel dein eigenes Büchlein (English version next post!)
Hier ist die Anleitung, um ein kleines Büchlein oder Heft selbst zu basteln. Verwenden kannst du es z.B. als Skizzenbuch, Notizheft, Tagebuch, Freundebuch. Hier findest du die Druckversion und gestaltete Cover zum Selbstausdrucken.