Mom, you're even bigger than me! You're as big as the world, as BIG as my Kindergarten!
Interview mit Judith Drews und Lilli Baltzer
Eine tolle Idee ein Buch zusammen mit der eigenen Tochter zu gestalten! Wie kam es dazu?
Lilli: "Es kam dazu, weil wir viel mit der Natur am Hut haben, einfach Lust drauf hatten den Menschen zu zeigen wie wichtig Natur ist."
Judith: "Sicherlich ist ein gemeinsames Buch mit der eigenen Tochter zu machen ein absoluter Traum für mich gewesen. Lilli behauptet von mir, mein "Knall" wäre, dass ich immer raus muss. Sie ist also immer viel mit mir draussen und liebt es selber sehr auf Wiesen rumzurennen, Sachen zu sammeln, zu schnitzen und einfach Sachen zu machen, die einem gerade in den Kopf kommen. Lilli malt und zeichnet eigentlich sowieso immer und ganz nebenbei sind fast hundert Naturzeichnungen entstanden. Weshalb sollte also ich dieses Buch illustrieren?"
Wie lange habt ihr daran gearbeitet und woher habt ihr eure Inspiration genommen?
Lilli: "Wir haben 3 Jahre an dem Buch gearbeitet und die Sachen sind einfach passiert und dann haben wir sie fotografiert."
Judith: "Das Buch hat uns die ganze Zeit begleitet und wir konnten zusammen da sein, wo wir am liebsten sind - nämlich draussen. Die Kamera war einfach immer dabei, denn der Großteil des Buches ist absolut spontan entstanden und genau das macht die Wirkung des Buches auch aus. Was auf keinen Fall entstehen sollte, war ein weiteres 100.000stes Naturbastelbuch mit von Erwachsenen gebastelten Sachen, zu vielen naturfernen Materialien und langen Anleitungen. Vielmehr hatte ich ein Buch vor Augen, das anregen soll die Augen offen zu halten, wahrzunehmen, achtsam zu sein, ein paar Dinge bestimmen zu können und viele Ideen zeigen, was Kindern alles so für Ideen kommen können!"
Welche ist eure Lieblingsseite/ Idee/ Übung?
Lilli: "Meine Lieblingsidee zum Nachmachen ist das Schneckenrennen, weil es witzig ist, wenn man sieht, wer am schnellsten ist, obwohl Schnecken ja eigentlich ganz schön langsam sind. Zu meinen Lieblingsseiten gehören alle… Im Winter bringt die Sache mit den Eisscherben viel Spaß und im Sommer bringt es Spaß sich Schmuck mit Blumen und Blättern zu überlegen: Seerosenketten, Gänseblümchenringe und Cosmeafingernägel zum Beispiel."
Judith: "Oje, das ist schwierig bei über 400 Seiten! Zu meinen Lieblingsseiten gehört jedoch auf jeden Fall die, mit Lillis Gesicht voller Schnecken! Das wäre das perfekte Cover gewesen - aber hinsichtlich des Marketings ging das leider nicht. Wir haben das alle zusammen nacheinander ausprobiert und es kitzelt fürchterlich ist aber überhaupt nicht eklig. Probiert es mal aus!"
Toll, danke für das super inspirierende Interview!!!
Hinterlasse einen Kommentar mit deiner Lieblings-Draussen-Aktivität und gewinne ein von beiden Autorinnen handsigniertes Buch. Bestellen kannst du das Buch übrigens hier, oder noch besser beim Buchhändler um die Ecke!
Little Cat and the holidays
Summer-coloring-image / Super-Sommer-Ausmalbild
Bastel dein eigenes Büchlein (English version next post!)
Hier ist die Anleitung, um ein kleines Büchlein oder Heft selbst zu basteln. Verwenden kannst du es z.B. als Skizzenbuch, Notizheft, Tagebuch, Freundebuch. Hier findest du die Druckversion und gestaltete Cover zum Selbstausdrucken.
Create your own booklet
I'm showing you how to make your own booklet. It can be used as a sketchbook, notebook, diary etc. If you want, you can purchase the printable version that includes several designed cover examples here.
Neues aus der Bücherwelt
This is a German thing, so I will continue writing in German: "Neues aus der Bücherwelt" ist eine Interviewreihe, in der es um Infos, Neuigkeiten und Insights in der Kinderbuchwelt geht. Das Projekt wurde von Cally Stronk, Christian Friedrich und mir ins Leben gerufen. Ein erstes Interview mit Till Weitendorf, Geschäftsführer der Verlagsgruppe Oetinger gibt es schon!
Making of Mélimélanimo
In France this kind of book is called mélimélo - mishmash. 18 funny animals - that's why the book is called MélimélANIMO - present themselves front to back to be mixed up by the reader.
Mélimélo nennt man in Frankreich passender Weise diese Art von Klappe-Buch, übersetzt: Mischmasch! 18 schräge Tiere - deshalb auch MélimélANIMO - präsentieren sich von vorne und hinten, um vom Leser kreativ durcheinander gemischt zu werden.
The challenge is to create diverse animals that still fit together on the cut surface. So my work began with the contradicting tast of fitting funny twitchy animals into a fixed grid.
Die Herausforderung besteht bei dieser Art Buch darin, dass alle Tiere an den Schnittstellen aneinander passen müssen. So began meine Arbeit mit der widersprüchlichen Aufgabe lustige zappelige Tiere in ein fixes Raster einzufügen.
In the beginning I only planned to illustrate the front of the animals and I kept thinking about what to put on the opposite page, when my publisher had the simple but great idea of also showing the backside of each animal.
When all illustrations were ready and still matched when flipped, I send the original works to my publisher La Joie de Lire who did the layout and printing.
Bei meinem Entwurf für das Projekt sind die Tiere nur von Vorne geplant. Eine offene Frage war die nach der gegenüberliegenden Seite. Einen Text einfügen wollte ich nicht, da kam vom Verlag die einfache aber geniale Idee alle Tiere sowohl von Vorne als auch von Hinten zu illustrieren.
Als alle Tiere fertig illustriert waren und sie auch in kolorierter Form die "wir-passen-alle-gut-aufeinander"- Probe bestanden, habe ich die Bilder an den Verlag geschickt, der die Gestaltung des Buches und den Druck übernahm.
What's your favourite animal? Let me know below in a comment and win a unique not-sellable A2 Posters with your chosen animal on it. If you like this book so much that you want to buy it, go ahead!
Welches ist dein Lieblingstier? Schreibe mir das im Kommentar und gewinne ein einmaliges, exklusives und unverkäufliches A2 Poster mit dem von dir genannten Lieblingstier. Und wenn dir das Buch so gut gefällt, dass du es gar kaufen möchtest kannst du das hier tun.